Aperschnalzen in St Elisabeth


Eine schöne Tradition im Rupertiwinkel

Aperschnalzen ist ein Brauchtum der bei uns im Rupertiwinkel hoch gelebt wird. Mit einer "Goaßl" (einem langen Holzstab mit Hanfseil) wird ein lauter Knall erzeugt, der Kälte, Finsternis und Böses vertreiben soll. Dieser Brauch wird vom Stephanitag (26.12.) bis zum Faschingsdienstag ausgeübt. Anschließend wandert die "Goassl" wieder in den Schrank. Geschnalzt wird in kleinen Gruppen, die man Passen nennt. Zu Besuch in St Elisabeth war die Kinder Schnalzer-Pass, für deren Besuch wir uns ganz herzlich bedanken. Toll, dass ihr hier wart und unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit dieser Tradition erfreut habt! 

zurück
Aperschnalzen in St Elisabeth